Bildung

Grundschüler spielen Gericht - Expertin lobt Projekt

In Mini-Roben im echten Gerichtssaal: Viertklässler und Viertklässlerinnen in Karlsruhe dürfen mit verteilten Rollen Prozesse durchspielen. Was das bringen kann, erläutert eine Fachfrau.

Die Grundschülerinnen und -schüler spielen nicht nur Richterinnen und Richter, sondern treten auch als Angeklagte, Zeugen und Anwälte auf. Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Grundschülerinnen und -schüler spielen nicht nur Richterinnen und Richter, sondern treten auch als Angeklagte, Zeugen und Anwälte auf.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Schon Kinder können sich aus Sicht einer Expertin gut mit dem komplexen Thema Rechtsstaat befassen. «Das Grundschulalter ist eine ideale Zeit, um dieses Thema einzuführen», erklärte Eva Möhler aus dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.