„Zeitung in der Schule“:

 "ZiSch"-Projekt: Wie Grundschüler in Großsachsen Journalismus entdecken

Neugier, Kreativität und jede Menge Fragen: Beim Projekt „Zeitung in der Schule“ lernen die Viertklässler der Grundschule Großsachsen von Volontärin Amelie Michel, wie spannend Journalismus sein kann.

Volontärin Amelie Michel gewährt den Viertklässlern der Grundschule Großsachsen einen Blick hinter die Kulissen der Zeitung – an der Tafel erklärt sie, wie ein Artikel entsteht. Foto: Nicoel Petryk
Volontärin Amelie Michel gewährt den Viertklässlern der Grundschule Großsachsen einen Blick hinter die Kulissen der Zeitung – an der Tafel erklärt sie, wie ein Artikel entsteht.

Großsachsen. Wie viele Buchstaben hat eine Zeitung? Wie lange dauert der Druck einer Ausgabe? Und macht der Beruf der Redakteurin überhaupt Spaß? Die neugierigen Finger der Schüler schossen im Sekundentakt in die Höhe. Mit jeder Menge Fragen überschütteten die Viertklässler der Grundschule Großsachsen am Donnerstagvormittag Volontärin Amelie Michel, die zu Besuch war, um von ihrer Arbeit bei den Weinheimer Nachrichten zu berichten.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.