Sprache

Gesellschaft für deutsche Sprache kürt «Wörter des Jahres»

Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache wählt auch für 2024 wieder Wörter aus, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres besonders geprägt haben.

«Krisenmodus» lautete das Wort des Jahres 2023 - nun soll das Wort des Jahres 2024 bekanntgegeben werden. (Archivfoto) Foto: Andrea Löbbecke/dpa
«Krisenmodus» lautete das Wort des Jahres 2023 - nun soll das Wort des Jahres 2024 bekanntgegeben werden. (Archivfoto)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Gesellschaft für deutsche Sprache gibt heute um 10.00 Uhr die «Wörter des Jahres» 2024 bekannt. Eine Jury wählt dazu regelmäßig Begriffe und Wendungen aus, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben. 2023 war «Krisenmodus» auf Platz eins gelandet. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) verwies dabei etwa auf den Überfall Russlands auf die Ukraine, die Energiekrise, die Bildungsmisere und den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel. Auf den beiden folgenden Plätzen der Wörter-Zehnerliste landeten 2023 «Antisemitismus» und «leseunfähig».

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.