Ausbau von Angeboten

Ganztagsplätze: Hessen sieht sich bei Grundschulen im Plan

Im schulischen Ganztag werden in Hessen jährlich zwischen 11.000 und 13.000 zusätzliche Plätze geschaffen. Laut Kultusministerium werden die Bedarfe damit bis zum Schuljahr 2026/2027 gedeckt.

Das Kultusministerium geht von einem Platzbedarf in der ganztägigen Förderung für rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe aus. (Symbolbild) Foto: Soeren Stache/dpa
Das Kultusministerium geht von einem Platzbedarf in der ganztägigen Förderung für rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe aus. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Das Land Hessen sieht sich beim Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen gut aufgestellt. Das geht aus der Antwort des hessischen Kultusministers Armin Schwarz (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Wiesbadener Landtag hervor. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.