Welterbe

Fenster zur Urzeit: Grube Messel seit 30 Jahren Welterbe

In ihr forschen Wissenschaftler aus zahlreichen Ländern. In der Grube Messel liegen die Zeugnisse einer längst vergangenen Welt. Seit 30 Jahren wird dies auch gewürdigt.

Unscheinbare Grube birgt wissenschaftliche Schätze. (Archivbild) Foto: Helmut Fricke/dpa
Unscheinbare Grube birgt wissenschaftliche Schätze. (Archivbild)

Messel (dpa) - Am Rande der kleinen Gemeinde Messel in Südhessen liegt eine zunächst unscheinbare Grube. Bäume, Geröll, kleinere Wasserflächen lassen zunächst nicht auf die Bedeutung dieses Areals schließen. Doch die eingezäunte Grube kann in einem Atemzug mit dem Grand Canyon, Yellowstone oder den Galapagosinseln genannt werden. Sie gehört weltweit zu den bedeutendsten geologischen Orten. In ihr findet sich zu Stein erstarrt die Geschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren. Vor 30 Jahren wurde die Grube Messel Deutschlands erstes Unesco-Weltnaturerbe.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.