Untersuchungen gehen weiter

Bereits mehr als 800 Fossilien-Funde in Grube Messel

Versteinerte Pflanzen, Insekten, Fische und Vögel: Bei Grabungen in der Fossilienlagerstätte Grube Messel sind Wissenschaftler wieder erfolgreich gewesen.

Der Ölschiefer in der Grube Messel gibt Einblick in eine Welt vor 48 Millionen Jahren. (Foto Archiv) Foto: Arne Dedert/dpa
Der Ölschiefer in der Grube Messel gibt Einblick in eine Welt vor 48 Millionen Jahren. (Foto Archiv)

Messel (dpa/lhe) - Im Unesco-Welterbe Grube Messel haben Grabungsteams in der laufenden Saison bereits mehr als 800 Funde gemacht. In dem Millionen Jahre alten Ölschiefer im Landkreis Darmstadt-Dieburg seien im Juni und Juli hauptsächlich Fossile von Pflanzen, Insekten und Fischen entdeckt worden, teilte die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt mit. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.