Ermittlungen wegen Anfangsverdachts der Untreue in Gießen
Ist es im Zusammenhang mit der Abrechnung ärztlicher Leistungen für minderjährige Asylbewerber zu Fehlverhalten in Gießen gekommen? Die Staatsanwaltschaft geht einem Anfangsverdacht auf Untreue nach.

Gießen (dpa/lhe) - Die Staatsanwaltschaft Gießen prüft, ob es in den Jahren 2017 und 2018 möglicherweise zu Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Abrechnung ärztlicher Leistungen bei der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer in der mittelhessischen Stadt gekommen ist. Es sei «nach sorgfältiger Überprüfung» ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Untreue eingeleitet worden, teilte die Behörde auf Anfrage mit. Gegen wen konkret sich das Verfahren richtet, ließ die Staatsanwaltschaft offen.