Eier aus dem Hühnermobil nicht nur zu Ostern gefragt
Picken, scharren und im Sand baden - das mögen Hühner. In der mobilen Hühnerhaltung haben sie gute Chancen, neben ihrem «Job» des Eierlegens auch ihren Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen.

Kassel (dpa/lhe) - Bunt gefärbte Eier gehören zu Ostern wie der Christbaum zu Weihnachten. Beim Kauf haben die Verbraucher die Wahl - und greifen zunehmend auch in Hessen zu Eiern aus Freilandhaltung. Die können aus festen Ställen mit Auslauf stammen, aber auch aus der Haltung in einem fahrbaren Hühnermobil, das den Tieren wechselnde Auslaufflächen bietet. Wer Wert auf eine artgerechte Beschäftigung der tierischen Frühstücks- und Ostereier-Produzenten legt, liegt hier nach den Ergebnissen eines Forschungsprojekts richtig.