Internet

Cyberangriffe: Behörden erstatten zehn Anzeigen

Cybercrime zählt zu den relevantesten Kriminalitätsfeldern. Hessens Landesbehörden haben im vergangenen Jahr zehn Strafanzeigen gestellt, nachdem Hacker versucht hatten, Schwachstellen auszunutzen.

Auch Hessens Landesbehörden sind von Cyberkriminalität betroffen. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Auch Hessens Landesbehörden sind von Cyberkriminalität betroffen. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Schwachstellen auszunutzen ist eine der bevorzugten Angriffsmethoden von Hackern. Im Jahr 2024 haben hessische Landesbehörden zehn Strafanzeigen wegen entsprechender Cyberattacken gestellt. Das geht aus der Antwort des hessischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Wiesbadener Landtag hervor. 2023 waren es demnach vier Anzeigen gewesen, im Jahr zuvor 13. Insgesamt gingen von 2015 bis 2024 den Angaben zufolge 61 entsprechende Strafanzeigen ein.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.