Bestatterhandwerk

Bestatter wollen mehr Qualität im Handwerk

Bislang genügt ein Gewerbeschein, um Bestatter zu werden. Der Bestatterverband in Hessen plädiert schon lange für die Einführung der Meisterpflicht. Das könne auch den Verbrauchern dienen.

Die Bestatter in Hessen bekräftigen ihre Forderung nach Einführung der Meisterpflicht für ihren Berufsstand. (Symbolbild) Foto: Hannes P Albert/dpa
Die Bestatter in Hessen bekräftigen ihre Forderung nach Einführung der Meisterpflicht für ihren Berufsstand. (Symbolbild)

Bad Wildungen (dpa/lhe) - Die hessischen Bestatter bekräftigen ihre Forderung nach der Einführung der Meisterpflicht für ihr Handwerk. «Wir wollen mehr Qualität im Bestatterhandwerk», sagte Hermann Hubing, der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes der Bestatter. Der Beruf des Bestatters habe sich stark gewandelt. Die Arbeit gehe inzwischen weit über eine gewerbliche Tätigkeit hinaus und mit einer großen Verantwortung einher.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.