75.000 Meldungen bei «#Hessen gegen Hetze» in fünf Jahren
Fast die Hälfte aller Hinweise bei der Meldestelle für Hass im Netz sind im Jahr 2024 eingegangen. Hessens Innenminister Poseck ist wegen der Zunahme beunruhigt. Was passiert mit den Hinweisen?

Wiesbaden (dpa/lhe) - Seit Einrichtung der Meldestelle «#HessengegenHetze» vor fünf Jahren sind rund 75.000 Hinweise eingegangen - fast die Hälfte davon alleine im Jahr 2024. Das teilte das Innenministerium in Wiesbaden mit. Der zuständige Minister Roman Poseck (CDU) nannte diese Steigerung alarmierend. Bei der niederschwelligen Meldestelle geht es um Hass und Hetze im Internet.