Nagelsmann will «Entscheidungen»: Notfallpläne und Einblicke
So kannten Julian Nagelsmann nur wenige. Knallharte EM-Maßnahmen gehören zum Job. Einblicke ins Seelenleben nach einem Schicksalsschlag zeigen den Bundestrainer aber von einer verletzlichen Seite.

München (dpa) - Comeback von Toni Kroos als Anführer, Rückversetzung von Joshua Kimmich als «Diener» und ein desaströses Zeugnis für die ganze Nationalmannschaft: 112 Tage vor dem EM-Anpfiff hat Julian Nagelsmann mit markigen Worten seine Notfall-Maßnahmen für das Heimturnier erklärt. Viel mehr noch als mit seiner schonungslosen Analyse zur Lage der Fußball-Nation oder dem einen oder anderen Seitenhieb gegen seinen Ex-Arbeitgeber FC Bayern München beeindruckte der Bundestrainer aber mit tiefen Einblicken in sein Seelenleben nach dem Suizid seines Vaters. In bislang nicht gekannter Weise zeigt sich der 36-Jährige dabei auch als verletzlicher Mensch.