Nach Marseille-Skandal: Neun Festnahmen - Politik reagiert
Die Bilder des blutüberströmten Gesichts eines Fußball-Trainers sorgen für Entsetzen in Frankreich. Nach dem Skandalabend von Marseille gibt es Festnahmen. Die Politik schaltet sich ein.

Marseille (dpa) - Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hat die skandalösen Vorfälle vor dem letztlich abgesagten Fußballspiel zwischen Olympique Marseille und Olympique Lyon mit deutlichen Worten verurteilt. Unter anderem war der Mannschaftsbus der Gäste aus Lyon mit Steinen angegriffen worden, Olympique-Lyon-Trainer Fabio Grosso wurde dabei am Kopf getroffen, sein Co-Trainer Raffaele Longo ebenfalls bei der Attacke verletzt.