Urteil in Spaniens Kuss-Skandal - Empörung über Geldstrafe
In der Kuss-Affäre des spanischen Fußballs stand bis zuletzt Aussage gegen Aussage. Nach eineinhalb Jahren gibt es ein Urteil. Dieses allerdings stellt nur wenige zufrieden.

Madrid (dpa) - Im Kuss-Skandal des spanischen Fußballs ist ein unerwartet mildes Urteil gefällt worden und hat zu Empörung und Enttäuschung geführt. Ex-Verbandsboss Luis Rubiales wurde zwar der sexuellen Aggression schuldig gesprochen, weil er die Spielerin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale 2023 gegen ihren Willen auf den Mund geküsst hatte. Um eine Haftstrafe von zweieinhalb Jahren, die die Staatsanwaltschaft gefordert hatte, kommt er aber herum. Ihm wurde nur eine Geldstrafe von knapp 11.000 Euro auferlegt.