Ihre Fragen und Antworten
Ihre Frage ist nicht dabei? Dann schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 06201/81333.
Was ist der Unterschied zwischen Digital Klassik und WNOZ+?
- Mit dem WNOZ+ haben Sie Zugriff auf alle Artikel, Podcasts, Bildergalerien, Blaulicht-Report uvm - übersichtlich nach Ressorts, Orten oder Themen auf der Webseite wnoz.de zusammen gestellt.
- Mit dem Digital Klassik-Paket haben Sie nicht nur alles aus WNOZ+, sondern zusätzlich auch Zugriff auf das E-Paper der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung an sieben Tagen der Woche (außer an Feiertagen). Außerdem genießen Sie mit der WNOZ-AboCard zusätzlich viele Vorteile und Vergünstigungen z.B. bei Eintrittskarten und Veranstaltungen.
- Alle Informationen zu den Abos finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen Digital Klassik und Digital Klassik + ?
- Während Sie beim Digital-Klassik-Paket ausschließlich digital lesen - in Form des E-Papers der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung oder direkt auf unserer Website wnoz.de - erhalten Sie beim Digital-Klassik-PLUS-Paket zusätzlich die gedruckte Samstags-Ausgabe der Zeitung in Ihren Briefkasten.
- Bei beiden Angeboten haben Sie sowohl Zugriff auf alle Artikel, Podcasts und Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de, als auch das Recht auf die WNOZ-AboCard, mit denen Sie zusätzlich viele Vorteile und Vergünstigungen z.B. bei Eintrittskarten und Veranstaltungen erhalten.
- Alle Informationen zu den Abos finden Sie hier.
Kann ich die digitalen Angebote kostenlos testen?
- Für das WNOZ+-Angebot zahlen Sie pro Monat nur 5,99 € bei Vorauszahlung für ein Jahr. Bei der Option der monatlichen Zahlung und Kündigung, zahlen Sie 8,99 € jeden Monat.
- Das Digital-Klassik-Paket kann einmalig für 4 Wochen kostenfrei getestet werden, sofern Sie noch kein Digital-Abonnent sind.
Ich bin bereits Abonnent der gedruckten Tageszeitung. Wie kann ich die digitalen Angebote nutzen und was kostet mich das?
- Als Printabonnent können Sie das "Digital Premium zu Print"-Angebot für 5,79 €/Monat nutzen und profitieren somit von allen Inhalten auf der Webseite wnoz.de. Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag.
Ab wann stehen die Inhalte des E-Papers online zur Verfügung?
- Ab 22:00 Uhr am Vortag.
Kann ich auch auf ältere Ausgaben des E-Paper zugreifen?
Ja, Sie können auch auf ältere Ausgaben des E-Papers zurückgreifen.
Wie kann ich mich registrieren?
Gehen Sie auf die Seite Meine WNOZ und wählen Sie aus, ob Sie bereits Abonnent sind oder ob Sie sich neu registrieren möchten.
Ich bin bereits Abonnent und kann mich nicht mehr in meinen Account einloggen. Was kann ich tun?
- Alle bestehenden Abonnenten haben eine E-Mail mit einem Anmeldelink von uns erhalten. Über diesen Link muss der Abonnent sein Passwort ändern, um sein Angebot wieder nutzen zu können.
- Falls dabei Schwierigkeiten auftreten oder Sie keine E-Mail erhalten haben, schreiben Sie eine Mail an leserservice@diesbachmedien.de oder rufen Sie uns unter der Nummer 06201/81333 an. Unser Leserservice hilft Ihnen gerne weiter.
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
- Gehen Sie auf die Seite Meine WNOZ und klicken Sie direkt auf "Passwort vergessen".
Ich weiß nicht mehr, mit welcher E-Mail-Adresse ich mich registriert habe. Was kann ich tun?
- Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Leserservice. Per Mail unter: leserservice@diesbachmedien.de oder telefonisch unter 06201/81333.
Ich habe ein interessantes Thema, wie kann ich Kontakt mit der Redaktion aufnehmen?
- Schreiben Sie eine E-Mail an online@diesbachmedien.de oder kontaktieren Sie uns über die Direct-Messaging-Funktion auf Facebook oder Instagram.
Ich will einen Leserbrief schreiben. Was muss ich beachten?
Leserbriefe können an die E-Mail-Adressen wn@diesbachmedien.de oder an oz@diesbachmedien.de geschickt werden. Leserbriefe, die einen Umfang von mehr als 60 Zeilen (dies entspricht 2300 Zeichen, inklusive Leerzeichen) umfassen, sprengen den Rahmen des verfügbaren Platzes und müssen gekürzt werden. Außerdem benötigen wir Ihre vollständige Anschrift, auch wenn in der Zeitung nur der Ort abgedruckt wird.
Vielschreiber bitten wir um Verständnis, dass wir sie nicht ständig drucken; auch andere Leser wollen zu Wort kommen.
Anonyme Leserbriefe oder solche mit beleidigendem Inhalt werden abgelehnt.
Ich habe ein tolles Foto gemacht, wo kann ich es hinschicken und wie groß muss die Auflösung sein, damit man es für die Zeitung verwenden kann?
- Leserfotos können an online@diesbachmedien.de geschickt werden.
- Die Auflösung sollte – damit es auch für die Print-Ausgabe verwendet werden kann - bei etwa 300dpi liegen (entspricht meist einer Dateigröße von 1 MB).
- Wichtig ist auch der volle Name des Fotografen und wo die Aufnahme entstanden ist.
Wie kann ich mein digitales Angebot nutzen?
- Alle digitalen Angebote von WNOZ können selbstverständlich auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden, vom Handy über Tablet und Laptop bis zum Computer.
Wie kann ich Eintrittskarten für Konzerte und Veranstaltungen online kaufen?
Karten für Konzerte und Veranstaltungen in der Region - aber auch in ganz Deutschland - können Sie im WNOZ-Kartenshop kaufen.