Weinheim

Urban Gardening trifft Wildblumenwiese: Neues Projekt zur Förderung der Biodiversität in Weinheim

Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinheim und örtlichen Umweltexperten ein Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, einen ökologischen Begegnungsraum zu schaffen.

Die Gesellschaft für Umweltbildung will auch weiter dafür sorgen, dass Weinheimer Kinder die Natur hautnah erleben. Foto: Gesellschaft für Umweltbildung
Die Gesellschaft für Umweltbildung will auch weiter dafür sorgen, dass Weinheimer Kinder die Natur hautnah erleben.

In einer Zusammenarbeit zwischen der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg (GUB), der Stadt Weinheim und örtlichen Umweltexperten entsteht ein neuer ökologischer Begegnungsraum in der Breslauer Straße. Das Projekt, das Urban Gardening und eine Wildblumenwiese kombiniert, hat das Potenzial, das Stadtbild zu verschönern und gleichzeitig die Biodiversität zu fördern. Doch für die Umsetzung dieser visionären Idee ist die Hilfe der Gemeinschaft erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.