Zwischen Tradition und Moderne

Alexander Sichau aus Weinheim tüftelt Bluetooth-Technik in Oldtimer-Autoradios

Alexander Sichau aus Rittenweier ist Tüftler mit Herz und Hingabe: Er repariert historische Autoradios und erweckt sie wieder zum Leben. Für Sichau ist diese Arbeit wie eine Zeitreise - und ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne.

Alexander Sichau bei der Arbeit: In Deutschland gibt es keinen Zweiten, der mit so viel Herzblut alte Autoradios repariert. Foto: Fritz Kopetzky
Alexander Sichau bei der Arbeit: In Deutschland gibt es keinen Zweiten, der mit so viel Herzblut alte Autoradios repariert.

Weinheim. Es war ein Symbol für Luxus, technische Raffinesse und feine Ingenieurskunst: das „Becker Mexico“. 1953 stellte die deutsche Firma Becker dieses Premium-Autoradio vor – ein Meilenstein in der Geschichte des Car-HiFi. Jahrzehntelang zählte es zur ersten Wahl in der automobilen Oberklasse, sendete schon auf UKW-Frequenz und fand seinen Platz in edlen Mercedes-Benz, Porsches und anderen luxuriösen Fahrzeugen. Für viele galt es als das fortschrittlichste und berühmteste Autoradio seiner Zeit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.