Buchklingen

Neue Pläne für den "Grünen Baum": Abgespeckter Betrieb ab Februar

Gesundheitliche Probleme zwingen die Pächter Katharina und Bernd Arnold, das Gasthaus zu schließen. Doch wie es scheint, ist das letzte Kapitel des Lokals noch nicht geschrieben.

Katharina und Bernd Arnold haben den "Grünen Baum" in Buchklingen viele Jahre geführt, nun geht Bernd Arnold in den Ruhestand. Wie es mit dem Gasthaus weitergeht. Foto: Philipp Reimer Fotografie
Katharina und Bernd Arnold haben den "Grünen Baum" in Buchklingen viele Jahre geführt, nun geht Bernd Arnold in den Ruhestand. Wie es mit dem Gasthaus weitergeht.

Die Platane vor dem „Grünen Baum“ in Buchklingen ist ein Prachtexemplar. Längst können Katharina und Bernd Arnold auch gemeinsam nicht mehr um den dicken Stamm greifen. Kein Wunder, denn der Baum wurde bereits 1880 gepflanzt und wächst seitdem ohne Unterlass. Im Sommer beschattet er den Biergarten vor der Gaststätte, zu deren Eröffnung er einst gepflanzt wurde. Nach Adam Riese sind es nun also 143 Jahre Tradition, auf die das Gasthaus zurückblickt; ein Familienunternehmen, das mittlerweile in vierter Generation geführt wird. Doch nicht mehr lange: Auf das abendliche Bier zum Kochkässchnitzel müssen die Gäste, die von weit her in die Idylle Buchklingens reisen, ab kommender Woche verzichten. Der „Grüne Baum“ schließt. Das Pächterehepaar muss aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten, keines der vier Kinder wird in die Fußstapfen der Eltern treten. Doch so ganz geht man nicht.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.