Kinderbetreuung

Nach Weinheimer Krippen-Aus: Jetzt spricht die Vermieterin

Die AWO Rhein-Neckar führte eine Kündigung durch die Vermieterin als einen der Gründe für das Aus des "Wichtelstübchens" an. Diese widerspricht jedoch.

Das „Wichtelstübchen“ wurde vor fast 30 Jahren in dieser Immobilie gegründet. Nun steht es vor dem Aus. Foto: Fritz Kopetzky
Das „Wichtelstübchen“ wurde vor fast 30 Jahren in dieser Immobilie gegründet. Nun steht es vor dem Aus.

Weinheim/Lützelsachsen. Nach dem Bericht über das Aus für des „Wichtelstübchens“ in Weinheim-Lützelsachsen meldet sich die Vermieterin der Kinderkrippe zu Wort. Elizabeth Mendoza widerspricht der Darstellung des Betreibers, der AWO Rhein-Neckar, zum Hintergrund der nahenden Schließung. Sie betont, dass sie dem Betreiber nicht gekündigt habe. „Der Mietvertrag wurde Anfang 2023 einvernehmlich beendet“, so Mendoza. „Das wurde von beiden Seiten gemeinsam entschieden.“

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.