Weinheim/Region

Die Tücken der Härtefallhilfe

Es ist wohl ein bisschen untergegangen im Hickhack um das geplante Heizungsgesetz der Bundesregierung. Seit dem 8. Mai können endlich auch Hauseigentümer, die mit Öl, Flüssiggas und Holzpellets sowie anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, staatliche Härtefallhilfen für das Jahr 2022 beantragen. Allerdings kann die Hilfe nur über ein Online-Portal beantragt werden.

Durch den Härtefallfonds sollen private Haushalte entlastet werden, die 2022 mindestens eine Verdoppelung der Kosten für Heizöl und andere nicht leitungsgebundene Energieträger verkraften mussten. Foto: Thomas Rittelmann
Durch den Härtefallfonds sollen private Haushalte entlastet werden, die 2022 mindestens eine Verdoppelung der Kosten für Heizöl und andere nicht leitungsgebundene Energieträger verkraften mussten.