Deutsches Rotes Kreuz

20-Jähriger in Hirschberg „Helfer vor Ort“ aus Überzeugung 

Er will nicht nur rumstehen und zuschauen, sondern helfen: Der 20-jährige Alexander Schmitt ist voller Begeisterung bei dem vor zwei Jahren gegründeten Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Hirschberg dabei.

Üben, üben, üben – so lautete die Devise, damit die „DRK-Helfer vor Ort“ auf jeden Notfall vorbereitet sind. Von links Joachim Vosloh und Alexander Schmitt. Foto: Philipp Reimer Fotografie
Üben, üben, üben – so lautete die Devise, damit die „DRK-Helfer vor Ort“ auf jeden Notfall vorbereitet sind. Von links Joachim Vosloh und Alexander Schmitt.

Hirschberg. Er will nicht nur rumstehen und zuschauen, sondern helfen. Alexander Schmitt besitzt eine soziale Ader. Schon als 13-Jähriger half er beim Schulsanitätsdienst am Schriesheimer Sigmund-Gymnasium mit. Es folgte eine Ausbildung bei den Johannitern in Mannheim. „Mit 14 Jahren habe ich noch zugeschaut. Mit 16 durfte ich schon mal den Blutdruck messen oder einen Verband anlegen, etwa beim Maimarkt oder beim Altstadtfest in Ladenburg“, erzählt der heute 20-jährige Sohn, dessen Vater Jörn die bekannte Gartenbaufirma leitet. Mit 18 Jahren legte der Junior die dreimonatige Ausbildung zum ehrenamtlichen Rettungssanitäter ab und ist mittlerweile eine feste Größe im dreiköpfigen Team der „Helfer vor Ort“ (HVO) des DRK Hirschberg, welches 2023 von Joachim Vosloh ins Leben gerufen wurde.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.