Wetter

Wie steht es um die Wasserreserven der Odenwald-Gemeinden?

Noch bereitet die Trockenheit der vergangenen Wochen den Gemeinden keine größeren Probleme. Dennoch sollte Wasser sparsam verwendet werden.

Trotz der Trockenheit in den vergangenen Wochen gibt es in den Odenwälder Gemeinden noch keine Probleme bei der Wasserversorgung. Unsere Aufnahme zeigt einen Blick in einen Hochbehälter in der Gemeinde Wald-Michelbach. Foto: Fritz Kopetzky
Trotz der Trockenheit in den vergangenen Wochen gibt es in den Odenwälder Gemeinden noch keine Probleme bei der Wasserversorgung. Unsere Aufnahme zeigt einen Blick in einen Hochbehälter in der Gemeinde Wald-Michelbach.

Odenwald. Mit einigen Tagen Verspätung hat er nun endlich eingesetzt, der vor allem von der Natur ersehnte Regen. Über mehrere Wochen hinweg – und für diese Jahreszeit eigentlich ungewöhnlich – war es im Odenwald und darüber hinaus trocken geblieben, was schon erste Auswirkungen hatte. So stieg nicht nur die Waldbrandgefahr, sondern auch viele zur Aufforstung gepflanzte Baumsetzlinge verdorrten aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit in den Böden. Und auch die ersten Wassermeister in den Gemeinden mussten sich Gedanken zum Wasserdargebot machen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.