Überwald-Gymnasium

Wald-Michelbacher Schüler haben viele Ideen für die Erde 2050

Was können wir konkret tun, um unsere Erde auch in Jahrzehnten lebenswert zu erhalten? Über diese spannende Frage diskutierten Schüler am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach mit Experten vom Verein „Die Multivision“. Ein wichtiges Thema: der sofortige und komplette Umstieg auf erneuerbare Energien.

Mit Experten vom Verein „Die Multivision“ diskutierten Schüler am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach über die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Foto: Thomas Rittelmann
Mit Experten vom Verein „Die Multivision“ diskutierten Schüler am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach über die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Kurz vor den Sommerferien beschäftigten sich die Schüler des Überwald-Gymnasiums (ÜWG) mit ihrer Energievision 2050. Sie setzten sich damit auseinander, wie ihre künftige Erde aussehen soll. Die zentrale Frage lautete, wie ihre Erde lebenswert halten werden kann. Hierzu hatte der stellvertretende Direktor Ekkehard Müller zusammen mit dem Kreis Bergstraße Vertreter des Vereins „Die Multivision“ eingeladen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.