Naturschutz

Weltnaturgipfel: Erste Projekte können finanziert werden

Die Artenvielfalt schwindet weltweit in dramatischem Ausmaß. Vor einem Jahr haben rund 200 Staaten Abhilfe versprochen, beim Weltnaturgipfel in Montreal. Was aus den Versprechen geworden ist.

Vor genau einem Jahr haben sich rund 200 Staaten beim COP15-Weltnaturgipfel in Montreal auf einen besseren Schutz der Natur geeinigt. Foto: Ryan Remiorz/The Canadian Press/AP/dpa
Vor genau einem Jahr haben sich rund 200 Staaten beim COP15-Weltnaturgipfel in Montreal auf einen besseren Schutz der Natur geeinigt.

Genf (dpa) - Genau ein Jahr nach dem Abschluss des Weltnaturabkommens in Montreal (Kanada) sprechen einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiterhin von einem Meilenstein für den weltweiten Naturschutz. Doch es gibt auch Kritik. Für die ersten Projekte ist nun das nötige Geld da. Für Deutschland fällt die Bilanz Experten zufolge nüchtern aus.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.