Umwelt

Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge

Auf den ersten Blick sehen sie wenig imposant aus - doch die eingeschleppten Wanzen sind nur ein Vorbote für das, was Hobbygärtnern und Landwirtschaft infolge des Klimawandels noch blühen könnte.

Eine Grüne Reiswanze (Nezara viridula), aufgenommen beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ). Die eingeschleppten Krabbeltiere sind nur ein Vorbote für das, was infolge des Klimawandels noch blühen könnte. Foto: Uli Deck/dpa
Eine Grüne Reiswanze (Nezara viridula), aufgenommen beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ). Die eingeschleppten Krabbeltiere sind nur ein Vorbote für das, was infolge des Klimawandels noch blühen könnte.

Karlsruhe (dpa) - Tomaten und Paprika bekommen helle Stellen, Äpfel und Birnen dunkle. Gurken krümmen sich, manchmal besonders doll. «Wie Schweineschwänzchen», sagt Christine Dieckhoff.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.