Wochenlang kaum Niederschlag

Trockenheit: Wie gravierend sind die Folgen für die Natur?

Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft. Umweltschützer stellen Forderungen, doch ein Experte bleibt gelassen.

Besonders kleine und junge Pflanzen brauchen nasse Böden. Foto: Andreas Arnold/dpa
Besonders kleine und junge Pflanzen brauchen nasse Böden.

Berlin (dpa) - Angesichts der seit Wochen anhaltenden Trockenheit warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor schwerwiegenden Folgen für Umwelt und Natur. Extremes Niedrigwasser am Bodensee, sinkende Flusspegel und erhöhte Waldbrandgefahr seien nur einige davon, teilte der BUND in einer Erklärung mit. Ein anderer Experte beurteilt die Lage weniger dramatisch.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.