Tierschutz

Studie: Verlust Weißer Haie schädigt Ökosystem des Meeres

In Südafrikas Bucht False Bay gibt es keine Weißen Haie mehr. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Nahrungskette und biologische Vielfalt im Atlantik.

Verschwinden Spitzenprädatoren wie weiße Haie, kommt es zu Kaskadeneffekten im Ökosystem des Meeres, so die Studie. Foto: Neil Hammerschlag/Shark Research/dpa
Verschwinden Spitzenprädatoren wie weiße Haie, kommt es zu Kaskadeneffekten im Ökosystem des Meeres, so die Studie.

Miami/Kapstadt (dpa) - Das Verschwinden der Weißen Haie in einer Bucht des Atlantischen Ozeans vor Südafrika hat schwerwiegende Folgen für das Ökosystem des Meeres. Das berichtet ein Forschungsteam im Fachjournal «Frontiers in Marine Science». Der Verlust der Spitzenprädatoren wirke sich demnach negativ auf das gesamte Nahrungsnetz aus, von Robben bis zu kleineren Haiarten sowie Fischen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.