Naturschutz

Panzer im Einsatz für seltene Urzeitkrebse

Urzeitkrebse sind Millionen Jahre alt und kommen in Deutschland noch vor, etwa in der Döberitzer Heide. Dort kam nun zum Schutz der seltenen Tiere ein ungewöhnliches Gerät zum Einsatz.

Ein Zivilpanzer verdichtet in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide Trassen, damit sich dort Pfützen für Urzeitkrebse bilden können. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Zivilpanzer verdichtet in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide Trassen, damit sich dort Pfützen für Urzeitkrebse bilden können.

Wustermark/Elstal (dpa) - Sie sind als Gimmicks aus den «Yps»-Kinderheften der 70er Jahre und aus Experimentierkästen bekannt: Millionen Jahre alte Urzeitkrebse. Doch in der Natur sind die Tierchen aus der Zeit der Dinosaurier nur noch selten zu finden.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.