Nach Trump-Zöllen

Medien: Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.

In Indien können inzwischen alle iPhone-Modelle zusammengebaut werden. (Archivbild) Foto: Andrej Sokolow/dpa
In Indien können inzwischen alle iPhone-Modelle zusammengebaut werden. (Archivbild)

San Jose (dpa) - Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die «Financial Times» schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkaufte iPhones zu bauen. Dafür müsse die Produktion in Indien verdoppelt werden, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.