Ergänzung oder Ersatz?

Genauere Wettervorhersagen dank KI

Präzisere Wetterprognosen mit Künstlicher Intelligenz: Das soll eine Anwendung der Google-Tochter DeepMind möglich machen. Ein deutscher Experte sieht KI als Ergänzung gängiger Methoden.

Eine neue KI-basierte Anwendung soll Wettervorhersagen genauer und schneller machen. (Symbolbild) Foto: Martin Gerten/dpa
Eine neue KI-basierte Anwendung soll Wettervorhersagen genauer und schneller machen. (Symbolbild)

London/Offenbach (dpa) - Genauere, schnellere und verlässlichere Wetterprognosen: Das soll ein neues KI-Modell der Google-Tochter DeepMind einer Studie zufolge möglich machen. Ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagt, bei bestimmten Aspekten kämen KI-Vorhersagesystemen noch nicht an klassische, physikalisch-basierte Modellen heran. Deswegen seien KI-Modelle als Ergänzung zu sehen, nicht als Ersatz.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.