Diagnose-Kriterien

Experten: Adipositas muss anders definiert werden

Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik - auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor.

Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt haben Schätzungen zufolge Adipositas. (Archivbild) Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt haben Schätzungen zufolge Adipositas. (Archivbild)

London (dpa) - Derzeitige Diagnosen von Fettleibigkeit stützen sich auf den sogenannten Body-Mass-Index (BMI) - der ist aber Experten zufolge kein zuverlässiges Maß vor allem für die Gesundheit eines Menschen. Eine Medizinergruppe schlägt vor, die Diagnoserichtlinien für Adipositas grundlegend zu überarbeiten. Neben dem BMI sollten Daten zum Körperfett - etwa zum Taillenumfang oder als direkte Fettmessung - herangezogen werden, empfiehlt die Gruppe im Fachjournal «The Lancet Diabetes & Endocrinology».

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.