Deutsche Bahn

Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage

Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden.

Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild) Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Mit großangelegten Sanierungen wichtiger Strecken verspricht die Deutsche Bahn ihren Fahrgästen wieder mehr Pünktlichkeit - doch die Union ist nicht überzeugt und will das Vorgehen im Falle eines Wahlsiegs überprüfen. Zwar sei eine grundlegende Sanierung des Netzes längst überfällig, teilte der stellvertretende Fraktionschef Ulrich Lange (CSU) auf Anfrage mit. «Die sogenannten Generalsanierungen, die die DB auf 41 ausgewählten Strecken durchführen will, sind allerdings nicht mehr als Schummel-Sanierungen.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.