Erwerbstätigkeit

Studie: Junge Menschen arbeiten deutlich mehr

Ein Vorurteil besagt, dass die Generation Z wenig Arbeitswillen zeigt. Eine Studie hat nun das Gegenteil festgestellt.

Studium und Nebenjob - das ist unter jungen Leuten inzwischen weit verbreitet. Foto: Oliver Berg/dpa
Studium und Nebenjob - das ist unter jungen Leuten inzwischen weit verbreitet.

Nürnberg (dpa) - Die 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten so viel wie lange nicht mehr. Seit 2015 sei die Erwerbsbeteiligung dieser Altersgruppe um mehr als 6 Prozentpunkte auf rund 76 Prozent überdurchschnittlich gestiegen, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit. Der Grund dafür sei vor allem, dass Studierende zunehmend einem Nebenjob nachgingen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.