Häuser und Wohnungen

Preise für Immobilien ziehen weiter an

Hohe Zinsen und die Flaute am Bau haben den Immobilienmarkt abgekühlt. Doch in den Ballungsräumen bleibt die Nachfrage hoch. Das hat Auswirkungen auf die Preise.

In Großstädten ziehen die Kaufpreise für Wohnungen wieder an. (Symbolbild) Foto: Marco Rauch/dpa
In Großstädten ziehen die Kaufpreise für Wohnungen wieder an. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa) - In den meisten Gegenden Deutschlands haben die Preise für Immobilien weiter angezogen. Im dritten Quartal dieses Jahres waren Wohnungen und Häuser im Schnitt 0,3 Prozent teurer als im Quartal zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die Preise steigen damit aber nicht mehr ganz so schnell wie zuvor. Noch im Frühsommer hatten die Statistiker eine Preissteigerung von 1,5 Prozent innerhalb eines Quartals errechnet. Die Immobilien sind immer noch günstiger als vor einem Jahr. Im dritten Quartal lagen die Preise im Schnitt 0,7 Prozent unter dem Vergleichswert aus dem Jahr 2023. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.