Opec+ dreht den Ölhahn auf
Eine freiwillige Beschränkung der Ölförderung läuft ab Dienstag aus. Die Mitglieder der Opec+ wollen den Ölhahn wieder stärker aufdrehen. Höhere Mengen könnten Verbraucher beim Preis entlasten.

Frankfurt/Main (dpa) - Für Verbraucher ist es beim Ölpreis in den vergangenen Monaten nicht schlecht gelaufen: Der Rohstoff, der mitentscheidend für die Kosten beim Autofahren oder beim Heizen ist, hat sich spürbar verbilligt. Das für Europa wichtige Rohöl der Nordseesorte Brent kostete im Januar zeitweise 82 US-Dollar je Barrel (159 Liter) und wird jetzt rund zehn Prozent niedriger gehandelt. Und die Aussichten für weitere Preisrückgange sind nicht schlecht.