Geschenkekauf

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Deutlich mehr Menschen als noch vor ein paar Jahren planen laut einer Umfrage, zum Valentinstag etwas für ihre Liebsten zu kaufen. Andere Zahlen zeigen: Für viele hat der Tag keine Bedeutung.

Blumen werden zum Valentinstag nach wie vor besonders häufig verschenkt. (Archivbild) Foto: Helena Dolderer/dpa
Blumen werden zum Valentinstag nach wie vor besonders häufig verschenkt. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Blumen, Pralinen oder lieber Schmuck? Für Geschenke zum Valentinstag am 14. Februar wollen die Menschen in Deutschland in diesem Jahr mehr Geld ausgeben als vor einigen Jahren. Das geht aus einer Umfrage des Handelsforschungsinstituts IFH im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Die Konsumenten planen demnach Ausgaben in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Im Jahr 2020 war es laut einer damals durchgeführten Befragung nur rund eine Milliarde Euro gewesen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.