Konsumstimmung

Kauflaune der Verbraucher bleibt gedämpft

Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um Arbeitsplatz und Einkommen. Sparen lautet die Devise. Nach der Bundestagswahl könnte sich das nun ändern, meinen Fachleute.

Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln. Foto: Thomas Banneyer/dpa
Eine Passantin geht mit Tragetaschen durch eine Einkaufstraße in Köln.

Nürnberg (dpa) - Die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bleibt trübe. Nach der neuesten Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM legten die Konjunkturerwartungen im Februar zwar zu, die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung waren jedoch rückläufig. Auch die Sparneigung nahm demnach zu. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.