Elektroskepsis

HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der autofahrenden Bevölkerung noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß.

Ladeplätze für Elektroautos. Nach dem plötzlichen Aus der E-Auto-Kaufzuschüsse Ende 2023 hat sich das Umstiegstempo auf Elektroautos laut HUK Coburg hallbiert. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ladeplätze für Elektroautos. Nach dem plötzlichen Aus der E-Auto-Kaufzuschüsse Ende 2023 hat sich das Umstiegstempo auf Elektroautos laut HUK Coburg hallbiert.

Coburg (dpa) - Das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland hat sich nach Analyse der HUK Coburg seit dem Stopp der Kaufprämie des Bundes halbiert. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Bestand an reinen E-Autos demnach im Vergleich zum Vorquartal nur noch um 0,1 Prozent zu, der niedrigste Wert seit Ende 2020. Vor einem Jahr hatte das E-Auto-Wachstum noch bei 0,2 Prozent gelegen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.