1.000 Euro für Ladestrom - Habeck will E-Autos fördern
Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt. Der Wirtschaftsminister setzt auf Staatshilfe. Ebenso BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - aber mit einem Unterschied.

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen die schwache Nachfrage nach Elektroautos ankurbeln. «Das Laden muss einfacher und billiger werden. Es braucht außerdem Anreize für E-Autos», sagte der Grünen-Politiker. Er schlägt unter anderem ein Ladestromguthaben von 1.000 Euro für das Laden an öffentlich zugänglichen Ladesäulen beim Kauf von gebrauchten oder neuen E-Autos vor - sowie eine steuerliche Förderung bei kleinen und mittleren Einkommen.