Entscheidung in Brüssel

Nordseefischer müssen 2025 weniger Hering fangen

Nordseefischer müssen im kommenden Jahr Einbußen etwa beim Heringsfang hinnehmen. Bei anderen Beständen darf 2025 allerdings mehr gefischt werden. Umweltschützer sehen in den Mengen ein Problem.

Die EU-Kommission erarbeitet jedes Jahr auf Grundlage wissenschaftlicher Empfehlungen Fangmengen. Das letzte Wort haben aber die EU-Fischereiminister. Foto: Frank Molter/dpa
Die EU-Kommission erarbeitet jedes Jahr auf Grundlage wissenschaftlicher Empfehlungen Fangmengen. Das letzte Wort haben aber die EU-Fischereiminister.

Brüssel (dpa) - Deutsche Nordseefischer dürfen 2025 nicht so viel Hering und Dorsch an Land bringen wie noch in diesem Jahr. Die für Fischerei zuständigen EU-Minister haben sich in der Nacht auf die erlaubten Fangmengen für die Nordsee und den Nordostatlantik geeinigt. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sinkt die erlaubte Fangmenge beim Hering um 27 Prozent auf rund 35.600 Tonnen und beim Dorsch um 22 Prozent auf gut 1.700 Tonnen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.