Nach Triebwerksbrand

EU-Agentur verlangt Untersuchung bei Airbus

Kurz nach dem Start eines Airbus A350 brennt es in einem Triebwerk. Die zuständige EU-Agentur reagiert.

Keine guten Nachrichten für Airbus: Nach einem Triebwerksbrand müssen Flugzeuge untersucht werden. Foto: Joaquin Corchero/EUROPA PRESS/dpa
Keine guten Nachrichten für Airbus: Nach einem Triebwerksbrand müssen Flugzeuge untersucht werden.

Brüssel/Köln (dpa) - Die europäische Flugsicherheitsagentur (Easa) verlangt nach Triebwerksproblemen bei einem Airbus-Flugzeug weitere Untersuchungen. Man werden zumindest für einen Teil der A350-Flotte eine Inspektion verlangen, teilte die Easa auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.