Eskalation in Nahost könnte Folgen für Ölpreis haben
In einem Bereicht der Weltbank wird vor einem doppelten Energiepreisschock gewarnt: Die Gründe dafür liegen im Gaza-Konflikt und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Washington (dpa) - Eine Eskalation des Konflikts im Nahen Osten könnte der Weltbank zufolge gravierende Auswirkungen auf den Ölpreis haben. «Bislang sind die Auswirkungen auf die Preise gering. Frühere militärische Konflikte in der Region führten jedoch häufig zu höheren Preisen und Volatilität auf den Rohstoffmärkten», heißt es in einem Bericht der Weltbank mit Sitz in Washington. Eine Eskalation könne daher je nach Dauer und Ausmaß «zu erheblichen Störungen der Ölversorgung führen». Das liege daran, dass auf die Region ein erheblicher Anteil der Ölproduktion falle.