Elektroautobauer

Drei Jahre Tesla: Zwischen Zuversicht und Protest

Vor drei Jahren wurde die Fabrik in Grünheide eröffnet. Die Neuzulassungen von Tesla sinken in Deutschland, Kritik an Firmenchef Musk nimmt zu. Der Werksleiter zeigt sich optimistisch und sagt warum.

Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin wird drei Jahre alt. Der Absatz in Deutschland sinkt, Tesla ist dennoch zuversichtlich (Archivbild). Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin wird drei Jahre alt. Der Absatz in Deutschland sinkt, Tesla ist dennoch zuversichtlich (Archivbild).

Grünheide (dpa) - Der US-Elektroautobauer Tesla fährt drei Jahre nach Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin einen Absatzrückgang in Deutschland ein - gleichzeitig nehmen Proteste gegen Firmenchef Elon Musk zu. Werksleiter André Thierig zeigt sich dennoch zuversichtlich. «Wir haben die Produktion in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und beliefern inzwischen 37 Märkte in- und außerhalb Europas direkt aus der Gigafactory», sagte Thierig der Deutschen Presse-Agentur. «Zukünftig werden noch weitere Märkte hinzukommen.» Pläne für Personalabbau existieren derzeit für Grünheide nicht - 2024 fielen 400 Stellen weg.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.