«Populärste Form des Glücks» - Neuer Urlaubsrekord
Trotz aller wirtschaftlichen Probleme ist Urlaub im eigenen Land beliebter denn je. Eine spezielle Übernachtungsform hat dabei ihre Gewinne aus der Pandemie-Zeit gehalten.

Wiesbaden (dpa) - Ob Fachwerk-Romantik oder Campingurlaub an der See: Trotz der stagnierenden Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt. 2024 zählten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten 496,1 Millionen Übernachtungen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 1,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor und auch 0,1 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019.