Agrar

Deutsche Winzer erzeugen deutlich weniger Wein

Ein feuchtes Frühjahr, späte Fröste, Hagel und Starkregen drücken die Menge an Weinmost. Bis auf die Anbauriesen Rheinhessen und Pfalz gibt es überall Rückgänge.

In den deutschen Anbaugebieten kam 2024 die drittniedrigste Weinmost-Menge der vergangenen 15 Jahre zusammen (Archivbild). Foto: Sebastian Kahnert/dpa
In den deutschen Anbaugebieten kam 2024 die drittniedrigste Weinmost-Menge der vergangenen 15 Jahre zusammen (Archivbild).

Wiesbaden (dpa) - Ein feuchtes Frühjahr und Extremwetterereignisse haben die Menge des von deutschen Winzern erzeugten Weins deutlich gedrückt. Insgesamt kamen 2024 mit 7,75 Millionen Hektolitern Weinmost knapp zehn Prozent weniger zusammen als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.