Bahnhöfe in Deutschland

Der Deutschen Bahn gehören kaum noch Bahnhofsgebäude

Mehrere Tausend Empfangsgebäude gehörten einst der Deutschen Bahn. Den Großteil hat sie verkauft - und einige davon werden dem Verfall überlassen.

Der im Privatbesitz befindliche Bahnhof Malchow in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren geschlossen und verfällt. (Archivbild) Foto: Jens Büttner/dpa
Der im Privatbesitz befindliche Bahnhof Malchow in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren geschlossen und verfällt. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Nach dem massenhaften Verkauf von Bahnhofsgebäuden gehören der Deutschen Bahn in Deutschland nur noch ein knappes Viertel der bundesweit rund 2.900 Empfangshallen. Etwas mehr als ein Fünftel sind wiederum in kommunalem Besitz, wie eine Auswertung des Interessenverbands Allianz pro Schiene zeigt. Mehr als die Hälfte gehört demnach privaten Eigentümern.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.