Vollelektrische Fluggeräte

Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen

Der Hype um Flugtaxis war groß. Dann wurde lange entwickelt und präsentiert. Doch es scheitert bisher an Zulassungen und immer wieder an Geld. Nun gibt es Neues zum badischen Branchenpionier.

Eigentlich wollte Volocopter schon im Sommer 2024 zu den Olympischen Spielen Passagiere befördern. (Archivbild) Foto: Mosa'ab Elshamy/AP/dpa
Eigentlich wollte Volocopter schon im Sommer 2024 zu den Olympischen Spielen Passagiere befördern. (Archivbild)

Bruchsal (dpa) - Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter für zehn Millionen Euro kaufen. Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrages hervor. «Volocopter nimmt dazu aktuell keine Stellung», teilte eine Sprecherin des Unternehmens aus dem badischen Bruchsal mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.