Onlinehandel

Bund will Portale wie Temu und Shein stärker kontrollieren

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.

Mehrere Milliarden Pakete gelangten 2024 über Onlineplattformen in die EU gelangt. Die Bundesregierung will geltendes Recht nun besser durchsetzen. (Symbolbild) Foto: Sina Schuldt/dpa
Mehrere Milliarden Pakete gelangten 2024 über Onlineplattformen in die EU gelangt. Die Bundesregierung will geltendes Recht nun besser durchsetzen. (Symbolbild)

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Shopping-Portale wie Temu und Shein schärfer kontrollieren. Dazu hat das Kabinett einen Aktionsplan E-Commerce verabschiedet. Mit den enthaltenen Maßnahmen soll bestehendes Recht im Onlinehandel auch gegenüber Anbietern aus Drittstaaten durchgesetzt werden. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.