Arbeit in Deutschland

In Deutschland wurde 2024 weniger gearbeitet

Im Vergleich zum Vorjahr ist 2024 das Arbeitsvolumen gesunken. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg. Dafür gibt es weniger Selbstständige.

Das Gesamt-Arbeitsvolumen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit der Corona-Zeit wieder nach unten gegangen. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Gesamt-Arbeitsvolumen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit der Corona-Zeit wieder nach unten gegangen.

Nürnberg (dpa) - In Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder weniger gearbeitet worden. Das Arbeitszeitvolumen aller Beschäftigten sei im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozent auf 61,37 Milliarden Stunden zurückgegangen, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg mit. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.