Hype um Tierkinder

Warum wir Tierbabys so süß finden

Kulleraugen, Stupsnase und ein tapsiges Auftreten: Der Verhaltensbiologe Norbert Sachser erklärt, warum wir Tierkinder so süß finden und was die Schlüsselreize mit uns machen.

Bei Menschen lösen die Schlüsselreize das Bedürfnis aus, sich zu kümmern (Archivbild). Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bei Menschen lösen die Schlüsselreize das Bedürfnis aus, sich zu kümmern (Archivbild).

Berlin (dpa) - «Ach wie süß», sagen viele Leute beim Anblick eines Wesens mit großen Augen, einer hohen Stirn und einer kleinen Stupsnase. Das Kindchenschema wirkt - nicht nur bei Menschenkindern, sondern auch bei Tiernachwuchs. Aber warum eigentlich? 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.